
Sprecher mit angenehmer und bewegter Sprechweise beeindrucken durch Stimmklang, Stimmvolumen und Sprechdynamik und ziehen ihre Hörer unweigerlich in ihren Bann. In den verschiedenen Kompaktseminaren erarbeiten die Teilnehmer in kürzester Zeit ein wertvolles Repertoire an Atem-, Stimm- und Sprechübungen.
Sie lernen, Texte so vorzutragen, dass sie nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden und selbst schwierige, anspruchsvollere Passagen ihren Zauber entwickeln, wie die Hauptbetonung erkennbar wird, und wie die Zuhörer mit sprecherischen, stimmlichen und nonverbalen Mitteln “in den Text hineingezogen werden“ können.
Gestische und mimische Feinheiten zur Perfektion des Auftritts sowie Betonungsregeln,
Gesetze zur Textgestaltung und Regeln zur Pausensetzung gehören hierbei ebenso zum Übungsplan wie der Umgang mit Lampenfieber, Atemnot und Heiserkeit. Zum Abschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren eingeübten Text auf eine CD brennen zu lassen.
Termine:
Mühlengedichte
Programm Freitag – Zeit: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
10.00 Uhr gemeinsames Frühstück im Tagungsraum als Stehimbiss
10.30 Uhr Beginn des Seminars
13.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Fortsetzung Seminar
15.30 Uhr – 16.00 Uhr Kaffeepause
17.00 Uhr Rahmenprogramm
19.00 Uhr Abendessen
Programm Freitag – Zeit: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr:
09.00 Uhr Frühstück im Gewölbekeller
10.00 Uhr Beginn des Seminars
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Fortsetzung Seminar
ca. 14.30 Uhr CD-Aufnahme
16.00 Uhr Kaffeetrinken und Abreise
Preis für die Teilnahme: 265 Euro pro Person bei Übernachtung im EZ.
Weitere Informationen auf Anfrage.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter
Tel.: 06597/92820 oder über unser Kontaktformular!